Romane | Kinderbücher | Weitere Publikationen | Kurse & Beratung | News & Termine | Links & Kontakt |
|
SEAPOINT - STRAND Die Schweizer Autorin Gabrielle Alioth lebt seit bald 40 Jahren in Irland, im County Louth an der Ostküste, nördlich von Dublin. Täglich frühmorgens geht sie mit ihrem Hund am nahen Strand spazieren, der Seapoint heißt. Was sie dort sieht, erlebt und ersinnt, zeigt dieses Buch in 52 Bildern, begleitet von 12 Prosatexten in Deutsch und Englisch. Die Fotos der Autorin, zu einem Jahresablauf angeordnet, reichen von Detailaufnahmen wie Seesternen, Spuren am Strand über eindrückliche Wasser- und Wolkenlandschaften hin zum Lichtspiel der Sonne und bis zu fast abstrakt wirkenden Bildern der Morgen-dämmerung. – Der Strand ist Realität und Mythos zugleich. In den deutschen wie in den englischen Texten verweben sich Gegenwart und Vergangenheit. Figuren der irischen Sagen steigen aus dem Strand auf und spiegeln zugleich die Biographie der Autorin.
Bestellinfo: mehr (Lesepassagen)
Rezensionen: hier
SEAPOINT - STRAND 19. Mai 2022, 19:30
20. Mai 2022, 20:00 (Türöffnung 19:45 Uhr) von Peter Zürrer Chiquet und André Bigler |
|
DIE ÜBERLEBENDEN Mina, Max, Vera – sie sind Kinder und Grosskinder des Bäcker-meisters August Stutz, der ihr Leben über seinen Tod hinaus prägte. Durch Widerstand, Verdrängung und Flucht haben sie zu entkommen versucht, doch nun, an den Bruchstellen ihres Lebens, müssen sie ihre Vergangenheit neu erinnern und sich ihrer Schuld stellen. Noch einmal liest die Hausfrau Mina die Briefe, die sie in der Kriegs- und Nachkriegszeit an ihren Mann schrieb. Noch einmal kehrt der Vietnampilot Max in die Schweiz zurück. Und zum ersten Mal hört die Schmetterlingszüchterin Vera, was ihrer Mutter wirklich zustiess. Ihre Geschichten verbinden sich zum lebendigen Portrait einer Schweizer Familie im zwanzigsten Jahrhundert. Sei es die Gewalt des Patriarchats oder des Krieges, seien es äussere Ereignisse oder innere Abhängigkeiten – sie stellen Ge-wissheiten über Heimat und Zugehörigkeit in Frage. Ein bewe-gender Roman über das Schweigen in Familien, über den Umgang mit der Vergangenheit und die Suche nach einer eigenen Wahrheit.Bestellinfo: mehr (Lesepassagen) Interview_Teil_1- Interview zum Roman Interview_Teil_2 - Interview zum Schreiben Gabrielle Alioth – 30 Minuten im Gespräch, Video on demand
Rezensionen: hier * * * Lesungen DIE ÜBERLEBENDEN 22. Februar 2022 20:00 Riehen 28. März 2022 12:00 - 14:00
|
Auszeichnung |
Aus der Medienmitteilung der Gemeinde Riehen, Schweiz: Verleihung des Kulturpreises der Gemeinde Riehen 2019 Der Kulturpreis geht an die Schriftstellerin Gabrielle Alioth Gabrielle Alioth ist eine vielseitige Schriftstellerin – ihr wird der Preis in der Höhe von CHF 15'000 für bemerkenswerte kulturelle Leistungen vergeben. Das vielseitige und reichhaltige literarische Werk von Gabrielle Alioth zeichnet sich in den Augen der Jury des Kulturpreises durch einen ganz besonderen Schreibstil aus, bei dem Realität und Fiktion stets eng miteinander verwoben sind. Das Schaffen von Gabrielle Alioth umfasst mehrere Romane, Kinderbücher auf Deutsch, Theaterstücke, Sachbücher und neu auch Lyrik, letztere auf Englisch. |
Lesungen |
Literatur aus erster Hand 07.11. - 18.11. 2022, Luzern
Literatur live 21.11. - 25.11. 2022, Zürich |
Schreibcoaching
|
ab August 2021 bei der Volkshochschule Basel Individuelle Schreibberatung für literarische, (auto-)biografische und andere Texte |
Schreibkurse |
Schreiblust – Schreibweekend 12. und 13. November 2022 jeweils von 9.30 bis 16.00 Uhr, im Literaturhaus Basel, in Kooperation mit den alumni Basel, Universität Basel.
Auf der Suche nach der Vergangenheit – Recherchieren für Texte 05. und 26. November 2022 (online) jeweils von 10.00 bis 15.00 Uhr, Volkshochschule Basel
Der rote Faden – Textwerkstatt Am 14.01./ 21.01./11.02/18.02.2023 |